Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarre
    • Pfarrteam
      • Pfarrgemeinderat
      • Wirtschaftsrat
    • Geschichte der Pfarre und der Pfarrkirche
    • Kirchenführung
  • Sakramente
  • Junge kirche
    • Dreikönigsaktion
    • Stöpserltreff
    • Kindergarten
    • Jungschar
      • Jungschar-Krippe 2020
    • Ministranten
    • Jugendgruppen CrazyMatti
    • U-Turn
  • Glaube &Feiern
    • Gottesdienste
    • BibelTeilen
    • Liturgiekreis
      • Kinderliturgiekreis
    • Neokatechumenat
    • Andachten
    • U-Turn
  • Rat &Hilfe
  • Gemeinschaft
    • Handarbeitsgruppe
    • Wandergruppe
    • Seniorenrunde
    • Katholische Frauenbewegung
    • Mariazellwallfahrt
  • Soziales
    • El -Salvador-Kreis
    • Pfarrcaritas
    • Sozialkreis
      • Ostermarkt
      • Senioren-und Krankensonntag
    • Trauer- und Sterbebegleitung
    • Vinzenzgemeinschaft
    • Weihnacht gemeinsam statt einsam
  • Kirchenmusik
    • Jugendband
    • Kirchenchor
    • Kirchenmusikverein
    • Singkreis
    • Orgel
    • Schola
  • Kindergarten
  • Ortsfriedhof
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Graz-St. Peter
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Im Seelsorgeraum Graz-Südost
Kontakt
+43 (316) 471072
graz-st-peter@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarre
    • Pfarrteam
      • Pfarrgemeinderat
      • Wirtschaftsrat
    • Geschichte der Pfarre und der Pfarrkirche
    • Kirchenführung
  • Sakramente
  • Junge kirche
    • Dreikönigsaktion
    • Stöpserltreff
    • Kindergarten
    • Jungschar
      • Jungschar-Krippe 2020
    • Ministranten
    • Jugendgruppen CrazyMatti
    • U-Turn
  • Glaube &Feiern
    • Gottesdienste
    • BibelTeilen
    • Liturgiekreis
      • Kinderliturgiekreis
    • Neokatechumenat
    • Andachten
    • U-Turn
  • Rat &Hilfe
  • Gemeinschaft
    • Handarbeitsgruppe
    • Wandergruppe
    • Seniorenrunde
    • Katholische Frauenbewegung
    • Mariazellwallfahrt
  • Soziales
    • El -Salvador-Kreis
    • Pfarrcaritas
    • Sozialkreis
      • Ostermarkt
      • Senioren-und Krankensonntag
    • Trauer- und Sterbebegleitung
    • Vinzenzgemeinschaft
    • Weihnacht gemeinsam statt einsam
  • Kirchenmusik
    • Jugendband
    • Kirchenchor
    • Kirchenmusikverein
    • Singkreis
    • Orgel
    • Schola
  • Kindergarten
  • Ortsfriedhof

Inhalt:
Ihre Stimme zählt

Details zur Pfarrgemeinderatswahl

Hier finden Sie alle Detailinformationen rund um den Ablauf der PGR-Wahl.

Machen Sie Gebrauch von Ihrem Wahlrecht und unterstützen Sie dadurch die wertvolle Arbeit des Pfarrgemeinderates.
Machen Sie Gebrauch von Ihrem Wahlrecht und unterstützen Sie dadurch die wertvolle Arbeit des Pfarrgemeinderates.
pfarrgemeinderat.at

Weil Ihre Stimme zählt:

Aktives Wahlrecht

Wahlberechtigt sind alle Katholikinnen und Katholiken der Pfarrgemeinde, die vor dem 1. Jänner 2022 das 16. Lebensjahr vollendet haben sowie alle vor diesem Zeitpunkt Gefirmten, die bis zum 1. Jänner 2022 das 14. Lebensjahr vollendet haben.
Die örtliche Zuordnung zur Pfarrgemeinde ergibt sich durch den Wohnort in St. Peter oder – bei einem Wohnort außerhalb – durch die regelmäßige Teilnahme am Leben der Pfarre.

Wahlzeit und Wahlort

Samstag, 19. März 2022:             18:30 Uhr bis 20:15 Uhr
Sonntag, 20.  März 2022:              7:30 Uhr bis 12:30 Uhr

Wahllokal

Pfarrhof bzw. Pfarrzentrum St. Peter, Gruber-Mohr-Weg 9, 8042 Graz (genauer Ort innerhalb der Räumlichkeiten ist an den Wahltagen gekennzeichnet).
Wahlzettel liegen in den Wahllokalen auf.
Falls Sie in der Pfarre nicht ohnehin bekannt sind, ist ein amtlicher Lichtbildausweis mitzubringen.

Briefwahl ab 6. März möglich

Briefwahlunterlagen können ab 6. März im Pfarrsekretariat abgeholt und abgegeben werden. Das verschlossene Kuvert mit dem ausgefüllten Stimmzettel muss spätestens bis zum Ende der Wahlzeit (Sonntag, 20. März, 12:30 Uhr) bei der Wahlkommission eingelangt sein.

Kandidatinnen und Kandidaten

Den Stimmzettel mit den Kandidatinnen und Kandidaten finden Sie hier und rechts im Download-Bereich.
Auch auf Plakaten vor der Pfarrkirche werden die Kandidatinnen und Kandidaten in Wort und Bild vorgestellt.

zurück

Gestalten Sie – durch Ihre Stimme – Kirche mit!

Weitere Informationen

Downloads
  • Stimmzettel_PGR_Wahl_2022_St_Peter.pdf

nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarre
  • Sakramente
  • Junge kirche
  • Glaube &Feiern
  • Rat &Hilfe
  • Gemeinschaft
  • Soziales
  • Kirchenmusik
  • Kindergarten
  • Ortsfriedhof

Pfarre Graz-St. Peter
Gruber-Mohr-Weg 9, 8042 Graz
Festnetz: +43 (316) 471072-0
Fax: +43 (316) 471072-4
E-Mail: graz-st-peter@graz-seckau.at

Öffnungszeiten Pfarrkanzlei:
Mi und Fr 9 - 12 Uhr, Di 16 - 19 Uhr
Öffnungszeiten Friedhofskanzlei:
Mo 9 - 12 Uhr, Fr 9 - 12 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen