Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Aktuelles
  • Über uns
    • Geschichte
    • Historischer Überblick
    • Leitbild
    • Organigramm
  • Leitung
    • Präsidium
    • Generalsekretariat
    • Geistliche Assistenten
    • KA Konferenz
  • Gesellschaftspolitik
    • Josef-Platzer-Fonds
  • Für Mitarbeitende
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Geschichte
    • Historischer Überblick
    • Leitbild
    • Organigramm
  • Leitung
    • Präsidium
    • Generalsekretariat
    • Geistliche Assistenten
    • KA Konferenz
  • Gesellschaftspolitik
    • Josef-Platzer-Fonds
  • Für Mitarbeitende

Inhalt:
Buchpräsentation

"Krisen und Auswege" – Andreas Gjecaj, Josef Riegler und Karl Steininger im Gespräch

Im Rahmen einer Kooperationsveranstaltung des Bildungsforums Mariatrost und der Katholischen Aktion Steiermark (gefördert aus Mitteln der ÖGPB) präsentierte KA-Präsident Andreas Gjecaj am 16. Oktober, die heuer herausgegebene Essaysammlung ‚Krisen und Auswege‘, die auf der spürbaren Zuversicht basiert, dass es Mittel und Wege gibt, auf die aktuelle Polykrise zu reagieren.

mehr: "Krisen und Auswege" – Andreas Gjecaj, Josef Riegler und Karl Steininger im Gespräch
Laudate Deum

Ermutigung und Auftrag für die KA

Stellungnahme des steirischen KA-Präsidenten Andreas Gjecaj zum Apostolischen Schreiben „Laudate Deum“ von Papst Franziskus:

mehr: Ermutigung und Auftrag für die KA
Einladung

Krisen und Auswege

Buchpräsentation von Andreas Gjecaj und Gespräch mit Josef Riegler und Karl Steininger

mehr: Krisen und Auswege
Pension

Abschied in Dankbarkeit

Mit ihr verlässt ein Role Model als Sekretärin den Dienst in der Diözese:Per 1. Oktober wechselt Sonja Magg nach rekordverdächtigen 43 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand.

 

mehr: Abschied in Dankbarkeit
Herbsttermin

Gebet für Menschen auf der Flucht

Aktuell sind rund 110 Millionen Menschen auf der Flucht. Dies ist die größte Zahl an Vertriebenen, die je registriert wurde. Menschen die aktuell unterwegs sind oder schon Jahre lang in Unsicherheit ihr kärgliches Dasein fristen müssen.

mehr: Gebet für Menschen auf der Flucht
Nachlese

Wie retten wir die Welt?

Bei der Fronleichnamsakademie der Katholischen Aktion Steiermark ging es heuer ums Klima. Meteorologe Andreas Jäger zeigte die Dramatik, aber auch Lösungswege auf.

Es ist schon gute Tradition, dass die Katholische Aktion Steiermark am Vorabend von Fronleichnam zu einer Akademie lädt, die ein gesellschaftspolitisches Thema aufgreift. So auch heuer am 7. Juni, im Auditorium des Joanneumsviertels in Graz. Als Kooperationspartner fungierten die Industriellenvereinigung und die Wochenzeitung „Die Furche“.

 

mehr: Wie retten wir die Welt?
Gesprächsrunde

Treffen der Geistlichen Assistenten

Am 7. Juni 2023 trafen sich die Geistlichen Assistenten der Katholischen Aktion Steiermark zu ihrem jährlichen Treffen im Bischöflichen Ordinariat.

mehr: Treffen der Geistlichen Assistenten
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Aktion

Bischofplatz 4
8010 Graz
+43 (316) 8041-126
ka@graz-seckau.at
 
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr
  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen