Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
    • Artikel Umweltpreis 2024 - Kinder und Jugendliche
  • Energie
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
    • Artikel Umweltpreis 2024 - Kinder und Jugendliche
  • Energie

Inhalt:

CROSSROADS

Festival für Dokumentarfilm und Diskurs: 21. Mai - 01. Juni 2014, Forum STADTPARK, Graz

Vor dem Hintergrund der sich weiter verschärfenden sozial-ökologischen Krise und gesellschaftlichen Polarisierung lädt das Forum Stadtpark zur Auseinandersetzung mit entscheidenden Entwicklungen der Gegenwart ein. Die Auswahl prämierter Dokumentarfilme macht  vor allem auch Menschen, Initiativen und Bewegungen sichtbar, die sich für gesellschaftliche Alternativen und ein gutes Leben für Alle einsetzen. Mit beeindruckenden Bildern werden inspirierende Geschichten erzählt, die Handlungsmöglichkeiten aufzeigen und zum Aktivwerden ermutigen. 21. Mai bis 1. Juni im Forum Stadtpark, Graz

Filmgespräche im Anschluss an die Screenings ermöglichen es, persönlich mit Filmemacher_innen und Protagonist_innen ins Gespräch zu kommen und die in den Filmen behandelten Themen zu diskutieren. Zusätzliche Diskursformate mit kritischen Denker_innen und Aktivist_innen
vervollständigen das Programm und laden zur Partizipation ein. Diese kann im Rahmen verschiedener Workshops, Exkursionen und Vernetzungstreffen weiter vertieft werden. Interessierte können Gleichgesinnte kennenlernen und den nächsten Schritt zum gemeinsamen Handeln machen. Alle Veranstaltungen können kostenfrei besucht werden! Freiwillige
Unkostenbeiträge sind allerdings essentiell, um das Festival zu ermöglichen. Wir zählen auf eure Beiträge nach Selbsteinschätzung.

Die diesjährigen Themenschwerpunkte:
- Brennpunkte der sozial-ökologischen Krise (22.-27.5.)
- Gutes Leben ohne Wachstum (22.5.)
- Zukunftsfähige Landwirtschaft & Ernährungssouveränität (23.-25.5.)
- Krieg und Verweigerung (28.5.)
- Migrant*innen & Asylpolitik in Europa (29.5.)
- Mensch-Tier-Beziehungen (30.-31.5.)

Die Filmauswahl:
http://crossroads-festival.org/programm/filme

Die Programmübersicht:
http://crossroads-festival.org/programm/programmubersicht/uebersicht-2014

Alle weiteren Infos und Updates:
http://crossroads-festival.org
 

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Arbeitskreis Nachhaltigkeit
Bischofplatz 4/III
8010 Graz
nachhaltigkeit@graz-seckau.at

ka.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen