Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
    • Artikel Umweltpreis 2024 - Kinder und Jugendliche
  • Energie
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
    • Artikel Umweltpreis 2024 - Kinder und Jugendliche
  • Energie

Inhalt:
RELIGIONS FOR FUTURE

Klimaschutz ist Nächstenliebe

Klimademo

Am 31. Mai 2024 gingen Fridays for Future - unterstützt von zahlreichen weiteren For Future-Bewegungen - in Graz auf die Straße, um vor der EU-Wahl auf die Bedeutung von klimagerechter Politik und Demokratie hinzuweisen. Auch Religions for Future waren mit dabei, um die Stimme für eine enkeltaugliche Politik zu erheben.

 

mehr: Klimaschutz ist Nächstenliebe
GEBET

Weltklimakonferenz in Dubai

Papst Franzikus wird bei der Weltklimakonferenz (COP28), die vom 30.11.2023 bis 12.12.2023 in Dubai stattfindet, dabei sein und auch eine Rede halten.

Auf Initiative von Margarete Huber von der Fokolare-Bewegung sind alle herzlich eingeladen, am Freitag, 1.12.2023 von 18:00 – 19:00 Uhr Lichter in die Fenster zu stellen und dabei die Anliegen der Teilnehmenden für einen sozial-ökologischen Wandel gedanklich z.B. mit dem Gebet für die Erde (aus der Enzyklika „Laudato si“) oder anderen Gebeten mitzutragen.

Beteiligen Sie sich an der Gebetsiniative - setzen wir ein Zeichen für Klimagerechtigkeit! 

mehr: Weltklimakonferenz in Dubai
Religions for Future

Religions for Future: Newsletter April 2023

Liebe Freundinnen und Freunde von Religions for Future!

„Schön war’s!“, wage ich zu sagen, obwohl die Sache eine sehr ernste ist, für die wir am 3.3.2023 gemeinsam auf den Grazer Straßen waren. Danke allen, die beim globalen Klimastreik dabei waren: körperlich anwesend oder mit dem Herzen, dem Gebet oder in Gedanken mit uns verbunden. Das gibt mir Hoffnung (hoffentlich auch euch), lässt mich weitermachen und bringt letztlich auch Bewegung in unsere Gesellschaft.

Es war der bereits zwölfte (!) globale Klimastreik, den Fridays for Future organisierte. In Graz waren etwa 800 Menschen mit dabei, österreichweit 30.000 (fridaysforfuture.at). Dank frühlingsfrischem Banner (danke an Petra & Stella) war unsere Gruppe gut sichtbar und später auch im TV präsent (Steiermark heute, ZIB 1). Zeitgleich fand die österreichische City-Pastoral-Tagung der katholischen Kirche in Graz statt, deren Teilnehmende das Motto „Vom Hören ins Tun kommen“ unter anderem beim Klimastreik umgesetzt haben. Danke auch für diesen Einsatz! Hier ein Artikel als Nachlese: kleinezeitung.at/steiermark/graz/6258611/Klimastreik-in-Graz_Morgen-ist-zu-spaet-800-streikten-in-Graz

 

mehr: Religions for Future: Newsletter April 2023
Religions for Future

Religions for Future: Newsletter März 2023

Liebe Freundinnen und Freunde von Religions for Future!

 

Am kommenden Freitag rückt die Menschheitsfamilie auf dem Planeten Erde wieder ein Stückchen näher zusammen beim globalen Klimastreik. Auch im vierten Jahr der Demos staune ich noch darüber, was die Jugend mit überschaubaren Mitteln schafft: Menschen auf allen Kontinenten am selben Tag auf die Straßen zu holen und einzelne Veranstaltungen zu einem globalen Klimastreik zu bündeln. Wir Erwachsenen sollten diese Einladung unbedingt annehmen, um auf Entscheidungsträger*innen und Gesellschaften einzuwirken und das 1,5 Grad-Ziel mit größtmöglichem Einsatz noch zu erhaschen:

mehr: Religions for Future: Newsletter März 2023
Fastenaktionen 2023

Aktion Gerecht leben – Fleisch fasten.

Wie eng die rücksichtslose Zerstörung der Natur mit dem Auftreten von Krankheiten zusammenhängt, hat die Covid-19-Pandemie – wieder einmal – gezeigt. Doch weiterhin verhallen Warnungen vor den verheerenden Folgen von Umweltverschmutzung, Bodenverarmung und Abnahme der Biodiversität weitgehend ungehört.Wscheine, Kochbücher, …

mehr: Aktion Gerecht leben – Fleisch fasten.
Religions for Future

Religions for Future: Newsletter Februar 2023

Liebe Freundinnen und Freunde von Religions for Future!

Im Stillen keimen kleine Pflänzchen. Auch Religions for Future wächst; noch im Stillen, aber mit Potenzial für deutlich mehr Lautstärke J

In den letzten Wochen durfte ich viele E-Mailadressen zu diesem Verteiler hinzufügen. Und noch erfreulicher: Ein kleines, mutlireligiöses Kernteam „Religions for Future Graz“ hat sich gebildet, um in Zukunft stärker zusammen zu arbeiten:

Stella und Tara Klell (Buddhistische Religionsgesellschaft Steiermark)
Andin Berisha (Muslimische Jugend Österreich)
Johanna Walcher, Petra Lex, Daniela Felber (Katholische Kirche Steiermark).

Unterstützung finden wir auch durch Lisa Weichsler von ComUnitySpirit (comunityspirit.com).
 

Gerne darf dieses Grüppchen weiterwachsen. Keine Scheu! Einfach vorbei kommen, mailen oder anrufen. Die Klimagerechtigkeitsbewegung braucht viele gute Herzen, schlaue Köpfe und helfende Hände bei ihrem Einsatz für eine lebenswerte Zukunft:

mehr: Religions for Future: Newsletter Februar 2023
RELIGIONS FOR FUTURE

Religions for Future: Newsletter Jänner 2023

Liebe Freundinnen und Freunde von Religions for Future!

Ein gutes neues Jahr 2023!

Möge es uns Abenteuer und Entspannung, Zufriedenheit, Erfolg und Herausforderung im rechten Maß bescheren. Und möge es für uns und noch mehr für alle, die nach uns kommen werden, große Sprünge für den Klima- und Artenschutz bringen!

Heute haben sich Wissenschaftler*innen mit den Blockade- bzw. Klebeaktionen der „Letzten Generation“ solidarisiert. „Ja zu Tempo 100 auf Autobahnen, nein zu Fracking in Österreich“ – so deren Forderung. Hoffentlich geht der Diskurs in die richtige Richtung …

Hier einige Tipps wo und wie wir uns in Graz einbringen können:

mehr: Religions for Future: Newsletter Jänner 2023
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Arbeitskreis Nachhaltigkeit
Bischofplatz 4/III
8010 Graz
nachhaltigkeit@graz-seckau.at

ka.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen