Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
    • Artikel Umweltpreis 2024 - Kinder und Jugendliche
  • Energie
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
    • Artikel Umweltpreis 2024 - Kinder und Jugendliche
  • Energie

Inhalt:
RELIGIONS FOR FUTURE

Klimaschutz ist Nächstenliebe

Klimademo

Am 31. Mai 2024 gingen Fridays for Future - unterstützt von zahlreichen weiteren For Future-Bewegungen - in Graz auf die Straße, um vor der EU-Wahl auf die Bedeutung von klimagerechter Politik und Demokratie hinzuweisen. Auch Religions for Future waren mit dabei, um die Stimme für eine enkeltaugliche Politik zu erheben.

 

Eva Heidlmair

"Klimaschutz ist Nächstenliebe"

Diese Botschaft wurde dabei durch Graz getragen. Das Banner war zuvor bei der Pfarre Graz-St. Leonhard sowie in der Pfarre Eggersdorf zu sehen.

Religions For Future ist damit Teil einer Banner-Aktion, die von Tirol ausgehend auch in Wien läuft. Die Botschaft "Wähle das Leben! - Klimaschutz ist Nächstenliebe" wird dabei in einem Stafellauf von Ort zu Ort weitergetragen. Weitere Stationen in der Steiermark sind geplant.

Pfarre Eggersdorf

Klingeln fürs Klima - Omas for Future on tour

Am 14. Mai brach eine Gruppe von Omas und Opas for Future mit dem Rad von Leibnitz Richtung Wien auf, wo die Aktion einige Tage später am Platz der Menschenrechte ihren Höhepunkt fand.

Prof. Hermann Knoflacher, Andreas Jäger, Prof. Thomas Brudermann und Prof. Helga Kromp-Kolb sprachen zu wichtigen Punkten aus ihren Fachgebieten, Frau Bundesministerin Eleonore Gewessler nahm - wie zahlreiche Politiker:innen entlang der Strecke - ein Manifest entgegen.

Weitere Informationen und Berichte auf der Website der Omas for Future

Bei ihrem Halt in Graz wurden die Omas for Future von einer Abordnung der Religions for Future empfangen und von Daniela Felber (Stadtkirche Graz) zu einer Mittagsstärkung eingeladen.

Ein herzliches Dankeschön allen Engagierten dieser tollen Aktion!

zurück

Informationen auf der Website von Religions For Future

Kontaktieren Sie uns unter: steiermark@religionsforfuture.at


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Arbeitskreis Nachhaltigkeit
Bischofplatz 4/III
8010 Graz
nachhaltigkeit@graz-seckau.at

ka.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen